Sportschipper 01.09.2023

Die Sommerferien sind bedauerlicherweise vorüber und haben sich mit einem Mix aus Regen und kräftigen Winden verabschiedet. Doch wir Wassersportler haben ja zum Glück immer die passende Kleidung parat und sehen den Herbst da hinten schon wieder hell werden! Mittlerweile haben auch fast alle Boote wieder an unserer Anlage festgemacht. Doch für die Vereinsmitglieder steht noch ein großes Event bevor: Am ersten Septemberwochenende findet die jährliche Weser-Herbst-Regatta statt. Alle Infos rund um diese Veranstaltung findet ihr unter www.weser-herbst-regatta.de. Auch wer nicht mitsegeln möchte ist als Besucher in Bremerhaven oder als Begleitboot herzlich willkommen!

Außerdem merkt euch schon einmal den Samstag, 28. Oktober 2023, vor – an diesem Tag findet der Haupt-Einlagertermin für unseren Verein statt. Wer seinen Mast einlagern möchte, sollte dies spätestens eine Woche vorher erledigt haben. Die Details und weiteren Informationen dazu erhaltet ihr wie gewohnt auf elektronischem Wege.

Der Bericht über unser Stegfest vom 26. August könnt ihr übrigens hier in der nächsten Ausgabe erwarten.

Sportschipper 01.08.2023

Der Sommer ist da und unsere Steganlage ist dünn belegt.  Wir sind mitten in den Ferien.
Allen wünschen wir noch eine tolle Zeit auf dem Wasser.

Unsere Bootsflotte hat einen Neuzugang zu verzeichnen. Birgit und Christoph Hartlage gratulieren wir zu ihrer neuen „Dehler 34“ und wünschen ihr immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Auch für die Daheimgebliebenen gab es ein besonderes Ereignis an unserer Steganlage. Am 8. Juli konnten wir die „Calypso“ von Marina und Horst Segelken wieder an unserer Steganlage willkommen heißen. Nach über 10 Jahren kehrte die „Calypso“ wieder in ihren Heimathafen zurück. Das Hauptziel ihrer Reise war die Insel „Samos“. Eine kleine Abordnung des Vereins begrüßte sie gebührend mit gehisster Vereinsflagge und der griechischen Flagge. Wir freuen uns schon auf interessante Berichte und Bilder.

Marina und Horst werden uns anlässlich unseres Stegfestes am 26./27. August 2023 schon einen Vorgeschmack darauf geben.
Weitere Details folgen per Aushang bzw. auf bewährtem elektronischem Weg.

Am 2./3. September findet der Weser-Herbst-Regatta statt. Details findet ihr dazu im Internet. Bei Rückfragen bitte Jan-Dirk Jung kontaktieren.

Sportschipper 01.07.2023

Der Sommer ist da und lädt mit seinem fantastischen Wetter endlich zum Verweilen auf dem Wasser ein. Viele unserer Mitglieder sind auch schon in die wohl-verdienten Ferien geschippert. Bitte denkt doch daran – bevor ihr euch auf große Reise begebt – auf dem Steg für Gastlieger eure Abwesenheit kenntlich zu machen. Wir grüßen hiermit jedenfalls alle Urlauber herzlich und wünschen tolle Momente und schöne Erinnerungen.

Und hier noch eine große Bitte: Es sind noch einige Nachtwachentermine zu be-setzten. Die Liste hängt bei uns am Steg aus. Falls ihr euch bereiterklärt dieses Jahr eine zusätzliche Nachtwache zu machen, wird diese natürlich als Arbeitsdienst angerechnet! Übriges werden für nicht gegangene Nachtwachen 80,00€ berechnet. Meldet euch dazu gern bei Heidrun unter der Mobilnummer 0152/24645754.

Wir sehen uns dann hoffentlich alle gut erholt und braungebrannt am 26./27. August beim Stegfest der Yachthafengemeinschaft wieder.

Sportschipper 01.06.2023

Nach dem gemeinsamen Auslagern Mitte April waren an unserer Steganlage schon viele Schiffe auf ihrem Sommerliegeplatz zu finden. Vielen Dank an alle helfenden Hände und den reibungslosen Ablauf! Nun ist der Sommer da und unsere Anlage füllt sich immer weiter. Unter anderem können wir im Verein ein neues Vereinsboot vom Brombachsee begrüßen. Die Monas wird jetzt auf Segeltüchtigkeit getestet und steht bald allen Vereinsmitgliedern zur Verfügung.

Übrigens ist unser Teil der Gemeinschaftsanlage schon mit neuem Belag versehen worden. Jetzt stehen noch ein paar Restarbeiten am Hauptsteg an, die kurzfristig statt-finden sollen.

Falls ihr euch diese Termine noch nicht notiert habt, an dem Wochenende 26./27. August findet das diesjährige Stegfest der Yachthafengemeinschaft und am 2./3. September die Weser-Herbst-Regatta statt. Wir freuen uns möglichst viele Vereinsmitglieder dabei begrüßen zu können!

Und nun eine große Bitte an alle Bootseigner, bitte haltet eurer Plätze in den Bootslagerhallen und auf dem Außengelände aufgeräumt und entsorgt alle nicht mehr benötigten Materialien, wie z.B. Farben und Lacke, fachgerecht auf eigene Kosten (dies findet ihr auch in unserer Hallenordnung)!


Wir wünschen euch eine schöne Saison mit vielen schönen Momenten.

Sportschipper 01.05.2023

Die Saison geht endlich wieder los und viele Boote haben es sich auf ihrem Sommerliegeplatz an der Anlage gemütlich gemacht. Das gemeinsame Auslagern war für den 16. April geplant, der Bericht dazu folgt jedoch hier erst in der nächsten Ausgabe. Der aktuelle Liegeplan hängt in unserem Steghäuschen aus, dort findet ihr auch den neuen Zugangscode. Ebenfalls könnt ihr dort unsere Nachtwachenliste finden, bitte denkt daran euch schnell einzutragen! Eine nicht durchgeführte Wache wird übrigens mit 80 Euro in Rechnung gestellt.

Die Erneuerungen der Zwischenstücke an unserer Hauptanlage werden bald abgeschlossen und der Austausch des Belages für die Gemeinschaftsanlage ist in Planung. Helmut Strebe wird – wie gewohnt – die entsprechenden Arbeitsdienste dazu koordinieren.
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen!? An der Anlage könnt ihr nun zwei neue Segelboote entdecken. Denn wir begrüßen herzlich Kira Vagt und Lennart Heeren mit ihrem H-Boot, sowie Christoph Hoffmeister mit seiner Sprinta bei uns im Verein.

Und um die Vorfreude nun etwas zu steigern, könnt ihr euch schon zwei Termine mer-ken: An dem Wochenende 26./27. August findet das diesjährige Stegfest der Yachthafengemeinschaft und am 2./3. September die Weser-Herbst-Regatta statt.

Die besten Wünsche für eine schöne Saison 2023.

Vereinsinfo 3 April 2023, 13.4.2023

Liebe Aumunder,
vielen Dank für die prompten Antworten auf die Sliptermine.

Bewusst haben wir etwas länger gewartet, um irgendwelche Einschränkungen noch einarbeiten können.

Ein neues Seil für die Winde Slip 1 wurde letzte Woche geliefert und montiert.

Auslagern 16.04.2023, Beginn 09:00 Uhr.

  1. Es wird vorher keine extra BEV geben
    • Beginn für alle Bootseigner
    • Kurzes Zusammentreffen mit Erläuterung des Ablaufes
  2. Vorrangig werden zunächst die Boote geslippt
  3. Verteilung der Funktionen
    • Winde 1 Magnus und Helmut
    • Winde 2 Flo, Alexander und Christian
    • Seil Slip 1 O.Kroog und Jörg
    • Trecker Arne, Aandreas und Mathias
  4. Alle benötigten Masten werden aus dem Mastlager geholt
  5. Neupacken der Halle 5 und 6 nach Anweisung der Hallenwarte Horst Kroog und Rudi Hain
  6. Ende Auslagern wird von Jürgen oder Uwe festgelegt, wenn alles fertig ist.
  7. Danach Grillen mit Getränken bei Tobias auf Vereinskosten

Nachtwachen –> die Liste liegt im Clubhaus WSVA

Vereinsinfo 1 April 2023, 05.04.2023

Liebe Aumunder,

Der erste grüne Arbeitsdienst wurde am 11.3.2023 erfolgreich durchgeführt. Dank an Helmut und alle Beteiligten.

Die Anlage ist fertig zusammengebaut

Das Auslagern ist für den 16.04.2023 geplant. Beginn ist für 09:00 Uhr geplant.

Genauer Zeitpunkt ist abhängig von Zahl der tatsächlichen Boote, die ins Wasser wollen.

Es wird keine BEV in Präsenz geben.

Bitte sagt Heidrun email hidden; JavaScript is required oder 0152 24645754 zeitnah, wer ins Wasser will und wer nicht.
Danach wird dann ein Plan fürs Auslagern erstellt

Wir haben im Winter folgende Dinge schon angeschoben.

  1. Die Zusage vom Sportamt für Teilfinanzierung einer neuen Stegbrücke ist schriftlich eingegangen
    • Besprechungen mit ortsansässigen Firmen sind gestartet
  2. Die Zusage vom Sportamt für Teilfinanzierung eines Vereinsbootes ist schriftlich eingegangen
    • Das Boot kann von allen Aktiven des WSVA, die einen Segelschein besitzen, nach Absprache mit mir genutzt werden