Sportschipper 01.01.2016

Wichtige Terminkorrektur: Die Jahreshauptversammlung 2016 findet am Freitag, den 29.01.2016 um 20.00h statt!

Tagesordnung JHV:

  1. Berichte
  2. Entlastung des Vorstandes
  3. Neuwahlen und Bestätigungen
  4. Anträge, Satzungsänderung, Beitragsfestsetzung
  5. Verschiedenes.

Anträge müssen spätestens 4 Wochen vorher an den Vorstand gestellt werden.

Vereinstermine 2016 werden auf der Jahreshauptversammlung bekanntgegeben.
Außerdem freuen wir uns wieder sehr viele langjährige Jubilare in diesem Rahmen zu ehren.

Am 6.12.2015 fand unser Adventskaffee im, in festlicher Weihnachtsdekoration mit Tannengrün erstrahlendem Clubhaus statt. Der Weihnachtsmann hat es sich nicht nehmen lassen beim WSVA vorbeizukommen. Bei gemütlicher Kaffeetafel und Punsch kündigte sich draußen der Weihnachtsmann an. Er hatte es sehr eilig und so konnten die Kleinen ihn nur vom Fenster draußen sehen.
Er war wohl mit dem Boot gekommen und musste gleich weiter, den mit Geschenken gefüllten Sack ließ er jedoch vor der Tür stehen und stapfte wieder los. Mit leuchtenden
Augen wurde der Sack von den Kindern ausgepackt.
Vielen Dank den Torten/Kuchenspendern, es war mal wieder ein reichliche und leckere Auswahl!

Von den Terminen 2016 sei nur ein Termin vorweg genommen: Das traditionelle WSVA-Bosseln findet am Sonntag, 07.02.2016 statt. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr wieder einmal Ecke Leuchtenburger Landstrasse –Stundenweg in Leuchtenburg. Das gemeinsame Grünkohlessen beginnt gegen 16.00 h im Clubhaus des WSVA. Gäste und Freunde sind herzlich willkommen.
Eine Liste liegt im Clubhaus aus. Anmeldungen nehmen auch Hannelore (Tel. 65 14 81), Heidrun (Tel. 67 02 56) und Dieter (Tel. 65 12 97) entgegen.

Herzlich gratulieren wir Julia, Lennard und Marc zu ihrer neuen „Elan 333“, die im –Sommer an unserer Anlage liegen wird. Wir wünschen alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Noch ein Hinweis: Der schöne, von Rudi Hain gestaltete, Fotokalender kann über Heidrun (Tel. 670256) zum Preis von € 22,50 käuflich erworben werden.

Abschließend sein noch eine Besonderheit erwähnt, auf die uns die Tochter von Erwin Telschow, Anke Telschow, aufmerksam gemacht hat. Das Familienboot die „Flamingo“ ist immer noch auf dem Wasser, allerdings unter dem Namen „Wippsteert“ zu sehen. Und wer sich noch erinnert, kann unter www.messmer.de/messmer-spots ein Wiedersehen feiern, denn hier gibt es eine gute Tasse Tee im Watt an Bord der ehemaligen „Flamingo“.

Bilder vom Adventskaffee

Die Bilder vom diesjährigem Adventskaffee des Vereins sind jetzt in der Gallery zu finden.

Vielen Dank an Rudi Hain, der die Fotos geschossen hat.

Der neue Vereinskalender 2016 des WSVA in DIN A3 ist da und kann bei Interesse über Heidrun für 22,50€ bezogen werden.

Meldung Weser-Herbst-Regatta

Moin liebe Anhänger der Weser Herbst Regatta,

bald ist es soweit dann geht es wieder los, am 05.09.2015 um 8:30 Uhr fällt der Startschuss zur diesjährigen 46. Weser Herbst Regatta.
Neben einer tollen Regatta von Farge nach Bremerhaven und zurück erwartet euch in Bremerhaven wieder ein Tollen Rahmenprogramm für Jung und Alt. Neben der Regattaparty, auf der euch die Liveband Costa Bananos so richtig einheizen wird, habt ihr die Möglichkeit euch von Herrn Janssen von John Mast Tipps für euer Rigg abzuholen, beim Kuchenbuffete des WVW den Bauch voll zu schlagen oder wieder sportlich/spaßig beim OptiQuatschRace weiter zu segeln.
Auch den kleinen unter uns wird es wieder nicht an Spiel Spaß und Spannung mangeln.
Meldungen sind bis zum 04.09.2015 über unsere Homepage oder direkt über www.raceoffice.org möglich.

Mittlerweile sind schon die ersten Meldungen bei uns eingegangen, eine erste Meldeliste werden wir in Kürze unter www.Weser-Herbst-Regatta.de veröffentlichen.

Wir freuen uns auf euch
Euer Weser Herbst Regatta Team

Sportschipper 01.08.2015

Juli / August, die Monate in denen anscheinend alle an Urlaub denken und dafür ein neues Heim auf dem Wasser suchen. Wir gratulieren Familie Kirschke zu ihrer „Nessy“, einer Broom 33 und Rolf Otto zu seiner Emka 31. Christian Neunaber hat eine Jaguar 22 auf den Namen Skidbladnir getauft. Ende August wird auch Christian Bromberg mit seiner neuen Dehler 28 an unserem Steg liegen. Allen Neueigentümern und Bootswechslern wünschen wir alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Am letzten Augustwochenende findet das Stegfest der Yachthafengemeinschaft statt. Einen genauen Plan für die Zeit vom 28.8. – 30.8. werden wir am Steg, sowie im Aushang bekannt gemacht. Für unser berühmtes Salatbuffet zum Grillen benötigen wir Salatspenden, bitte meldet euch zahlreich bei Heidrun unter Tel. 0421 670256. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, in unserem neuen Zelt.
Und noch einmal bitten wir um Unterstützung. In diesem Falle geht es um Begleitboote für die Weser-Herbst-Regatta am 5. / 6.9.2015, wer unterstützen möchte sich bitte über email hidden; JavaScript is required melden. Aber natürlich wäre es auch toll aus unseren Reihen aktive Teilnehmer zu begrüßen, Meldungen sind noch möglich.
Apropos Regatta-Segeln, wie bereits im letzten Sportschipper angeschnitten hat Uwe Wenzel wieder mit einem Team aus unserem Verein und Freunden die Wettfahrtleitung bei der Warnemünder Woche Seeregatten gemacht. Dieses Mal wurde ihm eine besondere Ehre zu Teil. Durch den Veranstalter wurde er mit seinem Team, unter dem Jubel der Teilnehmer der Rund Bornholmregatta, für die beste Wettfahrtleitung geehrt.

Aktuelles

Am 27.1.2012 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt. Hier gab es Veränderungen, die werden Euch noch genau im nächsten Sportschipper mitgeteilt.

Jubilare wurden für Ihre jahrelange Treue geehrt.

70 Jahre: Reiner Glissmann. 60 Jahre: Horst Drewelius. 40 Jahre: Uwe Wenzel, Heinrich Wenzel, Reinhard Pokall, Anke Kammeyer, Harm Gräfing, Heinz-Dieter Buchholz.

25 Jahre: Roland Preuss, Florian Preuss, Hannelore Preuss, Mike Bohlmann, Karin Blanke.

Unsere Internetseite WSVA hat eines neues Design bekommen, durch viel Arbeit von Arne Wenzel.

Aktuelle Termine für die Saison 2012 könnt Ihr dort nun einsehen. Hier nun eine Auflistung für die, die kein Internet haben. 18.02.2012 Bosseln mit anschließend Kohlessen. Ziel ist das Lokal „ Grauer Esel“. Der Kostenpunkt für Bossler 26,- €, für Nichtbossler 22,- €, hier ist Live Musik enthalten. Also meldet Euch an bis zum 12.2.2012.

03.04.2012 Bootseigenerversammlung um 20.00 Uhr im Clubhaus. Am 14.04.2012 ist das Auslagern unserer Boote geplant, der Tag wird früh beginnen, denn HW ist um 9.24 Uhr. Nach getaner Arbeit werden wir mit unseren Familienangehörigen die Saison mit Angrillen starten. Am 08.04.2012 findet dann wieder unser Ostereiersuchen am Vereinsheim statt. Jedoch werden wir in diesem Jahr ein Osterfrühstück warm/kalt erstellen. Der Beginn ist somit auf 10.00 Uhr gelegt. Die Kosten für Mitglieder des WSVA werden aus der Vereinskasse gezahlt. Für Nichtmitglieder werden wir einen kleinen Kostenbeitrag festlegen. Auch hier bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bei Heidrun, Telefon 0421 670256

12.5-13.5.2012 Anfahren, das Domizil wird noch festgelegt. Vorschläge sind willkommen

Weitere Termine folgen dann noch. Sie werden aber auch schon im Glaskasten ausgehängt werden.

Am 05.02.2012 um 15.00 Uhr haben sich Inge und Werner Lange für einen Bildervortrag von ihrer Reise nach Finnland bereit erklärt. Dieses wird mal wieder sehr interessant werden, denn wie schon mal gesagt, sehen wir Orte, die wir selber mit dem Boot nie erreichen werden. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Wo ? natürlich im Clubhaus !

Ach ja, noch zu sagen, bitte tragt Euch in die Liste für die Nachtwachen ein, sobald diese ausliegt, damit wir auch in 2012 keine Fehlwachen haben.

Solltet Ihr Fragen oder Anregungen haben, wendet Euch an Heidrun Telefon 0421670256 oder Kati 04216880274.