Meldung Weser-Herbst-Regatta

Moin liebe Anhänger der Weser Herbst Regatta,

bald ist es soweit dann geht es wieder los, am 05.09.2015 um 8:30 Uhr fällt der Startschuss zur diesjährigen 46. Weser Herbst Regatta.
Neben einer tollen Regatta von Farge nach Bremerhaven und zurück erwartet euch in Bremerhaven wieder ein Tollen Rahmenprogramm für Jung und Alt. Neben der Regattaparty, auf der euch die Liveband Costa Bananos so richtig einheizen wird, habt ihr die Möglichkeit euch von Herrn Janssen von John Mast Tipps für euer Rigg abzuholen, beim Kuchenbuffete des WVW den Bauch voll zu schlagen oder wieder sportlich/spaßig beim OptiQuatschRace weiter zu segeln.
Auch den kleinen unter uns wird es wieder nicht an Spiel Spaß und Spannung mangeln.
Meldungen sind bis zum 04.09.2015 über unsere Homepage oder direkt über www.raceoffice.org möglich.

Mittlerweile sind schon die ersten Meldungen bei uns eingegangen, eine erste Meldeliste werden wir in Kürze unter www.Weser-Herbst-Regatta.de veröffentlichen.

Wir freuen uns auf euch
Euer Weser Herbst Regatta Team

Sportschipper 01.08.2015

Juli / August, die Monate in denen anscheinend alle an Urlaub denken und dafür ein neues Heim auf dem Wasser suchen. Wir gratulieren Familie Kirschke zu ihrer „Nessy“, einer Broom 33 und Rolf Otto zu seiner Emka 31. Christian Neunaber hat eine Jaguar 22 auf den Namen Skidbladnir getauft. Ende August wird auch Christian Bromberg mit seiner neuen Dehler 28 an unserem Steg liegen. Allen Neueigentümern und Bootswechslern wünschen wir alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Am letzten Augustwochenende findet das Stegfest der Yachthafengemeinschaft statt. Einen genauen Plan für die Zeit vom 28.8. – 30.8. werden wir am Steg, sowie im Aushang bekannt gemacht. Für unser berühmtes Salatbuffet zum Grillen benötigen wir Salatspenden, bitte meldet euch zahlreich bei Heidrun unter Tel. 0421 670256. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, in unserem neuen Zelt.
Und noch einmal bitten wir um Unterstützung. In diesem Falle geht es um Begleitboote für die Weser-Herbst-Regatta am 5. / 6.9.2015, wer unterstützen möchte sich bitte über email hidden; JavaScript is required melden. Aber natürlich wäre es auch toll aus unseren Reihen aktive Teilnehmer zu begrüßen, Meldungen sind noch möglich.
Apropos Regatta-Segeln, wie bereits im letzten Sportschipper angeschnitten hat Uwe Wenzel wieder mit einem Team aus unserem Verein und Freunden die Wettfahrtleitung bei der Warnemünder Woche Seeregatten gemacht. Dieses Mal wurde ihm eine besondere Ehre zu Teil. Durch den Veranstalter wurde er mit seinem Team, unter dem Jubel der Teilnehmer der Rund Bornholmregatta, für die beste Wettfahrtleitung geehrt.

Sportschipper 01.07.2015

Es ist Juli, endlich haben wir Sommer wie er sein soll und seit Anfang Juni ist an unserem Steg wieder jede Menge los. Damit es nicht langweilig wird, hilft uns Familie Büchner mit dem Boot „Summertime“, die wir neu an unserem Steg begrüßen, herzlich willkommen.
Im Sommer macht eine Nachtwache übrigens besonders viel Spaß, es sind noch Termine frei und wir bitten um Eintragung.
Mit einer Gruppe des WSVA wurde das Hafenfest in Vegesack besucht, einige kamen mit dem Boot, andere machten sich zu Fuß auf den kurzen Weg. Gemeinsam hatten wir viel Spaß.
Wie ihr im Juni Sportschipper lesen konntet haben Uwe und Brigitte Wenzel mit ihrer Crew am NRW-Cup teilgenommen und konnten diesen gewinnen: Von uns ein herzlicher Glückwunsch an die gesamte Crew. In seiner Aufgabe als Wettfahrtleiter wird Uwe mit einer Crew von Vereinsmitgliedern auch in diesem Jahr wieder verantwortlich die Durchführung der Seeregatten im Rahmen der Warnemünder Woche leiten.
Eine Neuerung können wir voller Freude an euch weitergeben. Der Verein konnte für das Stegfest ein neues Festzelt erwerben, in dem wir gemeinsam am 29./30. August feiern können.
Unsere Griechenlandauswanderer Marina und Horst haben den Weg mal wieder nach Bremen gefunden und konnten mit lautem Hallo begrüßt werden. Auch wenn die Ziele der meisten Vereinskameraden nicht so weit in der Ferne liegen, möchten wir für den Urlaub Wetter … ein Traum, Wind und Sonne … immer ausreichend aber nie zu viel wünschen.

Sportschipper 01.06.2015

Der Start in die neue Saison ist zwar im Moment eher etwas gemischt, aber dennoch konnten bereits einige schöne Touren gemacht werden.
Besonders anlässlich des Anfahrens meinte der Wettergott es nicht gut mit den Skippern. Da Skipper es aber ja gewohnt sind spontan zu entscheiden, wurde aus dem Anfahren ein wortwörtliches „Anfahren“. So fand sich ein fröhlicher Kreis in der Vereinsgaststätte in Hasenbüren ein. Das Essen ließ keine Wünsche offen und hat sicher allen gut geschmeckt. Ein besonderer Moment war das gemeinsame ansingen des „WSVA-Lied“ auf einen schönen Abend. Es ist ein Teil unserer Vereinshistorie, den Walter über Werner Koopmann so wiederbeleben konnte.
Der Urlaub beginnt für den einen früher, für den anderen später und wir wünschen allen eine schöne Zeit.
Abschließend noch eine Bitte: Tragt euch in das Fahrtenbuch des Vereins ein, wenn ihr unterwegs seid.

Sportschipper 01.05.2015

Die Boote sind wieder im Wasser, was für ein schöner Anblick!

Aber fangen wir von vorne an. Da war unser Osterbrunch, an dem sich das Vereinsheim komplett gefüllt hat. Der Dank geht an alle kleinen und großen Helfer, die mit ihrem Einsatz alles österlich geschmückt und ein tolles Frühstücksbuffet geschaffen haben. Und der Osterhase war wirklich da! Lennard, Eric, Finja und Nilla haben alles gefunden, was er auf unserem Vereinsgelände verloren hat. Die Bilder sind auf unserer Homepage www.wsva.de eingestellt. Viel Spaß beim Ansehen.

Nun zum sportlichen Teil. Wie bei der Bootseignerversammlung angesprochen, liegt die Liste für die Nachtwachen aus. Alle Nachtwachepflichtigen werden gebeten, sich entsprechend für einen Termin einzutragen. An dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass auf dem gesamten Gelände der YHG und dem Hafen Schritttempo gilt. Wir bitten dies zu beachten. Wenn dieser Artikel veröffentlicht wird, sind unsere Boot hoffentlich alle sicher ausgelagert worden und wir konnten den Abschluss und somit den Start in die Saison mit einem gemeinsamen Grillen beginnen.

Ziel unseres Anfahren/Ansegeln wird Hasenbüren sein. Zum gemeinsamen Krustenbraten-Essen ist für 18 Uhr ein Tisch in der Yachthafen Gaststätte bestellt worden. Damit wir einen Überblick bekommen, wer egal ob mit Auto oder Boot, dabei sein möchte meldet Euch bitte bis zum 3. Mai bei Heidrun Plugowsky unter 0421/670256 an. Weitere Informationen werden über die Aushänge am Steg und Vereinsheim bekannt gemacht.

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern eine schöne Saison.

Fotos Ostern 2015

Die Fotos vom Oster-frühstück sind jetzt online und unter Fotos zu finden.
Das Ziel fürs diesjährige Anfahren ist Hasenbüren mit Essen um 18.00h.

Sportschipper März 2015

Endlich geht es wieder los! Die Saison steht vor der Tür und die Boote werden herausgeputzt, um nach dem Auslagern am 18.4.15 in eine tolle Saison starten zu können. Bis dahin gibt es aber noch einiges zu tun und zu berichten. So hat in unserem Vereinsheim der Vortrag von Inge und Werner für großes Interesse gesorgt und wir danken den Beiden dafür, dass wir teilhaben durften am großen Abenteuer Nordamerika. Die ersten Arbeitsdienste sind abgeschlossen, nun geht es aber aktiv weiter, denn es stehen die Nachtwachen an, zur Bootseignerversammlung am 7.4.15, ab 20:00 Uhr in Vereinsheim wird die Liste für die Saison ausliegen. Vielleicht überlegt ihr euch ja schon einmal wann ihr ungefähr einen Termin, mit wem wahrnehmen möchtet. Das Auslagern wird am 18.4.15 um 10:00 Uhr starten. Nach getaner Arbeit, wenn alle Boote ihren sicheren Platz an unserer Anlage gefunden haben, wollen wir wie immer gemeinsam grillen. Wer kann einen Salat oder etwas anderes zum Auslagern beitragen? Auch hierfür werden wir eine Liste bei der Bootseignerversammlung herumgehen lassen. Wenn denn alle Boote schwimmen, wollen wir gerne eine gemeinsame erste Saisontour unternehmen. Als Termin ist der 9./10. Mai geplant, nun freuen wir uns auf Vorschläge, wo es hingehen könnte! Bitte seht im nächsten SportSchipper und auf unseren Aushängen nach, welches Ziel es dann ist.

Vor all diesen Dingen steht aber noch unser Osterbrunch am 5.4.15, ab 10:00 Uhr in unserem Vereinsheim. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, die ihr bei Heidrun (0421/670256) oder Annegreth (0421/651297) bis zum 2.4.15 anmelden könnt. Übrigens … der Osterhase möchte gucken ob wir nicht auch Kinder haben, die er mit seinen bunten Überraschungen locken kann!