Sportschipper Januar 2015

Ein Frohes Jahr 2015 wünscht die alte Vorstandsmannschaft. In diesem Jahr ist Wahljahr und es gibt bestimmt neue Gesichter. Hoffentlich konntet ihr alle geruhsame Weihnachten begehen und hattet einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Feuerwerk_Raketen

In diesem Jahr wird der WSVA 90 Jahre. Das ist zwar kein Supergeburtstag aber wir könnten ja schon mal mit einer kleineren Veranstaltung üben. Das letzte Jahr wird als „akzeptabel“ in die Wetteranalen eingehen. Also bleibt noch Luft nach oben, ohne dass wir uns beschweren wollen. Unser letztes gemeinsames Ereignis war das Adventstreffen. Dank an Gisela, Heidrun und Hannelore und an alle Zauberbäcker die das Buffet bestückt haben. Dank auch an Rüdiger für seinen wohlschmeckenden Punsch. Hannelores Weihnachtsgeschichte von den Weihnachtsmännern regt zum Nachdenken an. Vielleicht gibt es nächstes Jahr einen Dreikampf mit dem WSVA-Weihnachtsmann. Auch Schnee wäre nicht schlecht.

Zum Start in die neue Saison findet am 30.1.2015 um 20.00h unsere Jahreshauptversammlung statt. Die Tagesordnung steht im letzten Sportschipper. Anträge bitte 14 Tage vorher an den Vorstand oder unter „Verschiedenes“.
Das traditionelle WSVA-Bosseln findet am 1.2.2015 um 11.00h statt. Treffpunkt ist die Ecke Leuchtenburger Landstrasse – Stundenweg in Leuchtenburg . Das gemeinsame Grünkohlessen findet etwa um 16.00 Uhr
im Clubhaus des WSVA statt. Gäste und Freunde sind herzlich willkommen. Anmeldungen bei Hannelore 651481, Heidrun 670256, Dieter 651297 oder benutzt
die Liste im Klubhaus. Weitere Termine werden wir zur JHV abstimmen.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des WSVA ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Für das Jahr 2015 die besten Wünsche und ein gutes Miteinander sowie eine schöne Wassersportsaison.

Der VorstandFree-Wallpaper-Christmas-Tree

Hinweis: Das WSVA-Boßeln findet am Sonntag den 01.02.2015 mit anschließendem Kohlessen im Vereinsheim des WSVA statt. Details im nächsten Sportschipper.

 

Stegfest 2014

Moin liebe Sportkamaraden,

unser Stegfest war wieder ein voller Erfolg wir hatten weitestgehend Glück mit dem Wetter, tolles Thekenpersonal und super Stimmung was wollen wir mehr.

Eine kleine Einsicht für alle die verhindert waren könnt ihr hier finden.

Sportschipper 01.09.2014

Wenn wir uns den Hafen anschauen, ist er sehr gefüllt mit Booten. Das heißt Ihr seid fast alle wohlbehalten aus dem Urlaub zurück. Über den Sommer konnten wir uns nicht beklagen. Nun vorab schon mal einige weitere Termine. Das Einlagern der Boote ist vorerst auf den 26.10.2014 gelegt.  Unsere Bootseignerversammlung findet am 07.10.2014 um 20. Uhr im Clubhaus statt. Dort werdet Ihr alles weitere erfahren. Nun sollten wir schon mal unser Abfahren planen. Es wäre schön, wenn Ihr uns Ziele nennt, die wir besuchen wollen. Bei Vorschlägen kontaktiert unseren 1 Vorsitzenden Dieter Krasowka, Telefonnummer 0421-651297. Jedoch haben wir am vorab 06.09.2014 unser Stegfest, wir denken, dort werden wir noch ein schönes Wochenende gemeinsam verbringen. Auch weitere werden bis dahin noch am Steg folgen.

Eine Bitte vom Vorstand, entsorgt Euren Müll aus den Hallen. Unsere neuen E-Versorger sollten jeweils von den Bootseignern, die ihren Strom dort anschließen, gepflegt und gereinigt werden.

Begrüßen dürfen wir ab dem 01.09.2014 die Bootseignergemeinschaft  Hans-Dieter Strohschein und Gunnar Neimke, mit Ihrem Segelboot. Wir hoffen, Ihr werdet Euch in unserem Verein wohl fühlen.

Die Segler des WSVA nahmen erfolgreich bei der WM ORC in Kiel  teil. In beiden Klassen wurde die Gold-Fleet erreicht.

  1. ORC Klasse B Platz 27 gesamt  und in 10 in der Amateurwertung. GER 6970 Halbtrocken Express. Justus Reinke, Lasse Theilen, Jan Gräfing.
  2. ORC Klasse C Platz 10 gesamt in 3 in der Amateurwertung. Sieg in der Offshore Wertung. GER 4741 Cala…Ventinove Doris Haacke, Uwe Kromminga, Uwe Wenzel

Dazu gratulieren alle Mitglieder des WSVA. 

Nutzt die Saison bis zum Ende gut. Kaum ist sie angefangen, und so schnell wieder zu Ende. 

Gruß Euch alle der Vorstand.

Neue Termine Online

Moin Zusammen,

so und wieder haben wir ein paar neue Termine für eure Kalender. Bei Folgenden Veranstaltungen würden wir uns als Vorstand auf eine rege Beteiligung freuen:

27.09.2014: Abfahren, Grohn „Unner’n Barg“, 18.00 h.

07.10.2014: Bootseignerversammlung

26.10.2014 Einlagern.. Details auf BEV am 07.10.2014.

15.11.2014 Heringsessen mit Preisverteilung.

Wir wünschen eine tolle Restsaison

Euer Vorstand

 

Sportschipper 01.07.2014

Der Juni neigt sich dem Ende zu. Wir können sagen, wir hatten sehr schöne warme
Tage, der Sommer hat uns erreicht. Unser Anfahren am 17.5.2014 brachte uns in den Hafen Brake. Bei tollem Wetter machte sich die Flotte des WSVA mit ca. 40 Personen auf den Weg. Die Anlage des Braker Vereins ist vorbildlich und bot genug Platz für eine zünftige Begrüßssungsfete auf dem Steg. Den Abend verbrachten wir bei einem sehr leckeren Büffet mit Weserblick. Zusätzlich wurde uns das Pokalendspiel geboten. Die angemeldete Rückschleusung verzögerte sich wegen eines Berufsschiffes. Wir Sportboote wären über eine Info über UKW oder Lautsprecher dankbar gewesen. Alle Sportkameraden sind dann wieder gut gelaunt in den Heimathafen eingetroffen und haben auf dem Steg den restlichen Proviant verzehrt. Nach diesem  gelungenen Anschippern kann die Saison nur „ gut „ werden.
Der Hafen Brake ist also eine Reise wert.

Wir weißen Euch drauf hin, das  die technischen Anlagen nur nach Einweisung oder mit
eingewiesenen Mitgliedern zu nutzen sind. Die eingewiesenen Mitglieder haben auch einen Schlüssel für die Anlagen. Bei Bedarf könnt Ihr die Telefonnummern aus der aushängenden Schlüsselliste entnehmen. Dieses dient Euch zur Sicherheit.

Der WSVA gratuliert dem Verein Roland zum 50 jährigen Jubiläum am 14.6.2014.
Nachträglich dann zum 100 jährigen bestehen am 17.5.2014 dem Verein Elsfleth.

Das wars dann mal wieder.

Wir wünschen Euch allen weiterhin eine gute Saison 2014.

Anschippern nach Brake

Anschippern WSV Aumund nach Brage

Bei tollem Wetter machte sich die Flotte des WSVA mit ca.40 Sportkameraden(innen) auf nach Brake Die Anlage des Brake Vereins ist vorbildlich und bot genug Platz für eine zünftige Begrüßungsfete auf dem Steg. Den Abend verbrachten wir bei sehr leckerem Buffet mit Weserblick obwohl parallel das Pokalendspiel lief. Die angemeldete Rückschleusung verzögerte sich wegen eines Berufsschiffes und hier wären alle Sportboote dankbar gewesen eine Info über UKW oder Lautsprecher zu erhalten. Alle Teilnehmer sind trotzdem wieder gut gelaunt im Heimathafen eingetroffen und haben auf dem Steg die Reste vernichtet :). 

Nach diesem gelungenen Anschippern kann die Saisin nur „gut“ werden. 

Sportliche Grüße

Dieter Krasowka
1. Vorsitzender

 

 

Sportschipper 01.06.2014

Dieser Bericht wird nicht all zu lang. Es gibt seit dem Auslagern der Boote nicht
so viel zu berichten. Einige Boote sind noch in den Hallen, und warten auf Fertigung,
damit sie dann ins Wasser können. Wir wünschen gutes vorankommen.
Der Mai ist nun zu Ende, wir warten geduldig auf schönes warmes Wetter, um unsere
Wassertouren starten zu können. Jedenfalls dürfen wie Marina und Horst Segelken beneiden, die seit dem letzten Jahr mit ihrem Boot auf Samos verweilen. Dort sind sage und schreibe 26 Grad. Sie senden uns allen einen lieben Gruß.

Soweit Ihr demnächst Euren Urlaub geplant habt, wünschen wir Euch alles gutes, kommt gesund und munter zurück. Unser Anfahren fand am 17.5.2014 statt, mehr erfahrt Ihr darüber im nächsten Bericht.

Erfreulich ist, das der Vorstand, den 1. begehbaren Stegausleger bestellt hat. Wollenwir mal schauen, was es uns bringt. Wir alle denken, dieses ist für unsere Anlage eine große Wertsteigerung. Wir sind für Gastlieger immer  gern zu haben, es gibt für die Liegegebühren eine Aushang im Steghäuschen. Bei Fragen könnt Ihr immer gern unsere Rechnungsführerin Heidrun Plugowski anrufen unser 0421/670256.

Es grüßt Euch alle herzlich der Vorstand .