Sportschipper 01.07.2014

Der Juni neigt sich dem Ende zu. Wir können sagen, wir hatten sehr schöne warme
Tage, der Sommer hat uns erreicht. Unser Anfahren am 17.5.2014 brachte uns in den Hafen Brake. Bei tollem Wetter machte sich die Flotte des WSVA mit ca. 40 Personen auf den Weg. Die Anlage des Braker Vereins ist vorbildlich und bot genug Platz für eine zünftige Begrüßssungsfete auf dem Steg. Den Abend verbrachten wir bei einem sehr leckeren Büffet mit Weserblick. Zusätzlich wurde uns das Pokalendspiel geboten. Die angemeldete Rückschleusung verzögerte sich wegen eines Berufsschiffes. Wir Sportboote wären über eine Info über UKW oder Lautsprecher dankbar gewesen. Alle Sportkameraden sind dann wieder gut gelaunt in den Heimathafen eingetroffen und haben auf dem Steg den restlichen Proviant verzehrt. Nach diesem  gelungenen Anschippern kann die Saison nur „ gut „ werden.
Der Hafen Brake ist also eine Reise wert.

Wir weißen Euch drauf hin, das  die technischen Anlagen nur nach Einweisung oder mit
eingewiesenen Mitgliedern zu nutzen sind. Die eingewiesenen Mitglieder haben auch einen Schlüssel für die Anlagen. Bei Bedarf könnt Ihr die Telefonnummern aus der aushängenden Schlüsselliste entnehmen. Dieses dient Euch zur Sicherheit.

Der WSVA gratuliert dem Verein Roland zum 50 jährigen Jubiläum am 14.6.2014.
Nachträglich dann zum 100 jährigen bestehen am 17.5.2014 dem Verein Elsfleth.

Das wars dann mal wieder.

Wir wünschen Euch allen weiterhin eine gute Saison 2014.

Anschippern nach Brake

Anschippern WSV Aumund nach Brage

Bei tollem Wetter machte sich die Flotte des WSVA mit ca.40 Sportkameraden(innen) auf nach Brake Die Anlage des Brake Vereins ist vorbildlich und bot genug Platz für eine zünftige Begrüßungsfete auf dem Steg. Den Abend verbrachten wir bei sehr leckerem Buffet mit Weserblick obwohl parallel das Pokalendspiel lief. Die angemeldete Rückschleusung verzögerte sich wegen eines Berufsschiffes und hier wären alle Sportboote dankbar gewesen eine Info über UKW oder Lautsprecher zu erhalten. Alle Teilnehmer sind trotzdem wieder gut gelaunt im Heimathafen eingetroffen und haben auf dem Steg die Reste vernichtet :). 

Nach diesem gelungenen Anschippern kann die Saisin nur „gut“ werden. 

Sportliche Grüße

Dieter Krasowka
1. Vorsitzender

 

 

Sportschipper 01.06.2014

Dieser Bericht wird nicht all zu lang. Es gibt seit dem Auslagern der Boote nicht
so viel zu berichten. Einige Boote sind noch in den Hallen, und warten auf Fertigung,
damit sie dann ins Wasser können. Wir wünschen gutes vorankommen.
Der Mai ist nun zu Ende, wir warten geduldig auf schönes warmes Wetter, um unsere
Wassertouren starten zu können. Jedenfalls dürfen wie Marina und Horst Segelken beneiden, die seit dem letzten Jahr mit ihrem Boot auf Samos verweilen. Dort sind sage und schreibe 26 Grad. Sie senden uns allen einen lieben Gruß.

Soweit Ihr demnächst Euren Urlaub geplant habt, wünschen wir Euch alles gutes, kommt gesund und munter zurück. Unser Anfahren fand am 17.5.2014 statt, mehr erfahrt Ihr darüber im nächsten Bericht.

Erfreulich ist, das der Vorstand, den 1. begehbaren Stegausleger bestellt hat. Wollenwir mal schauen, was es uns bringt. Wir alle denken, dieses ist für unsere Anlage eine große Wertsteigerung. Wir sind für Gastlieger immer  gern zu haben, es gibt für die Liegegebühren eine Aushang im Steghäuschen. Bei Fragen könnt Ihr immer gern unsere Rechnungsführerin Heidrun Plugowski anrufen unser 0421/670256.

Es grüßt Euch alle herzlich der Vorstand . 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sportschipper 01.05.2014

Hallo liebe Mitglieder des WSVA, am 12.04.2014 war unser Auslagern der Boote angesagt. Um 10. Uhr war Start des allgemeinen Arbeitsdienstes. ( allgemeiner Arbeitsdienst gehört nicht zu den Stunden Arbeitsdienst). Alle waren pünktlich. Der allgemeine Arbeitsdienst lief gut ab, ohne Vorkommisse. Ab 15.30 Uhr konnten wir unser angrillen starten. Wir danken allen, vor allen unseren fleißige Helfern, für Kaffee, Fleisch und immer wieder die leckeren Salate unserer Frauen. Dann möchten wir nochmals, wie immer darauf hinweisen, das der private Müll aus den Hallen ( nach Hallenordnung ) auch bitte privat entsorgt wird. Bei Nichtbeachtung müssen wir dieses in Rechnung stellen. Unser Osterfrühstück am 20.04.2014 war mal wieder gut besucht. Wir durften dieses zum 3. Male genießen. Am 23.04.2014 begaben wir uns mit Inge und Werner Lange auf eine filmische Rundreise durch Neuseeland. Wir danken den beiden dafür. Dann wünschen wir den beiden eine schöne Reise mit dem Wohnmobil durch Kanada. Kommt gesund und munter zurück. Wir werden Euer Boot „ Ingwer“ , das aus diesem Grunde in der Halle bleibt, im Auge behalten. Unser Anfahren findet am 17.5.2014 statt. Wir fahren durch die Schleuse in den Braker Ruder und Segelverein. Da wir zusammen schleusen müssen, bitte bei Kati Kirschke unter 0421/6880274 anmelden, wer mit dem Boot fährt. Wir gehen dann ins Restaurant ( Hotel zum Strom). Der Weg dorthin zu Fuß beträgt ca. 5 Minuten. Wir werden ein Büffet mit Fleisch und Fisch und Beilagen, mit Nachtisch genießen. Der Kostenpunkt beträgt gesamt pro Person 19,- €Euro. Weiteres erfahrt ihr vorab im Aushang. Vorab gibt es am Nachmittag wie immer Kaffee, Kuchen usw. im Hafen. Hier einige Info für unsere neuen Mitglieder. Den Müll vom Boot könnt Ihr im Steghäuschen in die Mülleimer entsorgen. Flaschencontainer gibt es in der Einfahrt zum Hafen. Stromkabel bitte bei nicht Anwesenheit an Bord vom E-Versorger trennen. Hier nochmals die Telefonnummer von unseren Arbeitsdienstleiter Helmuth Strebe: 0421/683809 oder 01607728532. Meldet Euch bei ihn, damit er Euch sagen kann, was noch an Arbeiten aussteht. Dann die Nummer von unserem Stegwart Jürgen Stelmaszek: 0421/654978 oder 01714979908. Er ist für die gesamte Steganlage zuständig. Bei Fragen oder sonstigen Anliegen, wendet Euch bitte direkt an ihn. Nun wünschen wir Euch allen eine gute Saison 2014, mal sehen was uns so erwartet.

Auslagern 2014

Moin moin liebe Sportkamaraden/in, 

wie bereits auf der Bootseignerversammlung am 01.04.2014 bekannt gegeben werden wir am 12.04.2014 die Boot wieder zu Wasser bringen. 

Das Auslagern ist für alle Bootseigner Arbeitsdienst, so das wir um erscheinen bitten. Solltet ihr trotzdem nicht können meldet euch bitte bei den Arbeitsdienstleitern ab. 

Start ist in diesem Jahr um 10:00 Uhr und gegen 15:30 wollen wir mit einem gemeinsammen grillen die neue Saison anstimmen.

Sportschipper 01.04.2014

Seit vorab erstmal alle herzlich gegrüßt. Der März 2014 brachte uns schon ein paar
schöne sommerliche Tage. In wenigen Tage bringen wir unsere Boote zu Wasser, genau
am 12.4.2014. Die Uhrzeit und alles weitere erfahrt Ihr auf der Bootseignerversammlung
am 1.4.2014 um 20 Uhr im Clubhaus. Nach dem Auslagern der Boote findet dann
wieder unser An grillen statt. Geplant sind Würstchen, Steaks und Hausfrauensalate.
Beim Auslagern selber, werden wir wieder unseren Kaffee Bring dienst vor Ort haben.
Die ersten Arbeitstermine haben wir schon hinter uns. Die Steganlage liegt im Wasser
und muss noch aufbereitet werden. Bitte meldet Euch für diese Arbeiten bei dem
Arbeitsdienstleiter Helmut Strebe unter 0421/683809 oder 01743274485.
Die Listen für die Nachtwachen liegen auch schon aus, bitte tragt Euch dort zügig ein.
Unser Osterfrühstück findet am 20.4.2014 ab 10 Uhr Statt. Meldet Euch bei Kati unter
0421/6880274 oder bei Heidrun unter 0421/670256 bitte nun bald an. Die Vorbereitungen
dafür nehmen einige Zeit in Anspruch. Letzter Anmeldetermin ist der 13.4.2014.
Ganz herzlich dürfen wir Julia Swiergiel zu Ihrem bestandenen Sportbootsführerschein
gratulieren.
Für unser Anfahren, habe ich bezüglich dem Domizil schon einen Vorschlag. Durch die Schleuse in Brake gibt es einen sehr schönen Hafen dafür. Ich denke, das wäre mal
eine schöne Abwechslung.
Alles gute für die Saison 2014 unseren Mitgliedern und auch den Mitgliedern der
anderen Vereine.

Sportschipper 01.02.2014

Unsere Jahreshauptversammlung am 31.01.2014 haben wir hinter uns gelassen. Durch Eure rege Teilnahme waren wir beschlußfähig.Der geschäftsführende Vorstand wurde einstimmig entlastet. Als neuer geschäftsführender ( Kooptiert ) dürfen wir Jürgen Burneleit begrüßen.

Ehrungen der Jubilare:
25 Jahre: Lisa Krasowka, Ole Wenzel, Gerd Lulle
40 Jahre: Heidrun Denker, Annegret Krasowka, Jörn Denker,  Reinhard Pegel.  
50 Jahre: Reinhard Harms und 60 Jahre Harald Schröder.

Neue Aktive Mitglieder auf Probe sind: Horst Kroog, Harry Piel und Peter Neubauer.

Dann nähern wir uns der Wassersaison 2014 und somit kommen wir auf die 1 Termine
für den Arbeitsdienst. Am 15.3.2014 findet der Grün –Arbeitsdienst statt, die Uhrzeit
stand noch nicht fest. Dann jeweils am 29.03.2014 und am 5.4.2014  um 9 Uhr.
Wie Euch bekannt sind ja Arbeitsstunden Bringeschuld. Meldet Euch telefonisch bei
Siegfried Kirschke unter 0421/6880274. Auf der Jahreshauptversammlung sind auch
schon Termine für die Saison 2014 verteilt worden. Diese könnt Ihr jedoch auch im Schaukasten ersehen.

Nachdem wir dann unsere Boote am 12.4.2014 ins Wasser gelassen haben, wollen wir am 20.4.2014 das Osterfest wieder mit einem Frühstück  aab 10 Uhr im Clubhaus gestalten. Meldet Euch bei Katharina Kirschke telefonisch  unter 0421/6880274 an. Im Mai 2014 findet unser Anfahren statt,  macht uns doch mal Vorschläge, welches Domizil wir diesmal anfahren wollen.

Wir erhoffen uns eine schöne Saison 2014, mit gutem Wetter, Spass und vieles mehr.

Tschüss bis dann am Steg, Euer Vorstand.      

Arbeitsdienst im Frühjahr

Moin liebe Sportkamaraden,

Die anstehenden Arbeitsdiensttermine für dieses Frühjahr:

15.03.2014 ab 09.00 Uhr 
(allgemeines aufräumen, bitte Gartenwerkzeuge mitbringen).

15.03.2014 ab 09:00 Uhr
(Verschwimmen der Steganlage u. weitere Arbeiten).

Wir gehen davon aus, dass sich jeder bei den Arbeitsdienstleitern  meldet, an welchen Terminen er  seine Arbeitsdienststunden leisten will.

Hier nochmal die Tel.-Nr.:  von den Arbeitsdienstleitern :

Helmut Strebe         Tel.-Nr.:  0421 683809/  Mobil 0160 7728532

Cristian Bromberg  Tel.-Nr.: 0421 624082

Siegfried Kirschke   Tel.-Nr.: 0421 6880274/ Mobil 0160 846 435 0