Die Zeit vergeht wie im Fluge. Nun befinden wir uns schon im August 2013.
Viele von Euch haben Ihren Urlaub auf dem Boot zu einem späteren Zeitpunkt
angetreten, als geplant. Denn der Sommer spielt nicht so mit, wie wir uns wünschen.
Nun ja, wir müssen alles so nehmen wie es kommt.
Als neues aktives Mitglied dürfen wir Harry Piel, als passives Mitglied Brigitte Piel in
unseren Verein begrüßen. Ihr Motorboot SEA RAY 270 mit dem Namen Barbarossa
liegt nun seit dem 7.7.2013 mit an unserer Hauptanlage.
Ihren Traum sind Marina und Horst ( Griechenland ) schon ein ganzes Stück näher ge-
kommen. Die Reiseberichte mit Fotos könnt Ihr nun auch auf Ihrer Homepage verfolgen.
Für alle, die kein Internetzugang haben, werden wir zur Einsicht eine Akte mit den
aktuellen Taten für Euch demnächst bereit stellen.
Bevorstehende Termine: Am 24 u. 25.8.2013 findet die Weser-Herbst Regatta statt,
dazu werden noch Begleitboote benötigt. Bei Interesse meldet Euch bitte beim Vorstand.
Am 31.8.2013 findet unser Stegfest statt. Am 1.9.2013 werden wir dieses, dann, wie
gehabt, mit dem gemeinsamen Frühstück um 9. 00 Uhr ausklingen lassen. Unseren Frauen,
sind wir vorab schon mal wieder dankbar, für die leckeren Salate zum grillen.
Wichtig: Leider haben einige Sportskameraden in diesem Jahr noch keine Arbeitsstunden
geleistet. Arbeitsdienst ist bekannter Weise eine „Bringschuld“, d.h. Ihr müsst Euch bei
den Arbeitsdienstleitern melden. Telefonnummer Siegi Kirschke 0421/6880274 und
Helmut Strebe 01607728532. Gemäß Vorstandbeschluss erfolgt nun für das 1. Halbjahr
2013 eine Abrechnung der Stunden. Nicht geleistete Stunden werden mit 20,- € p. Stunde
in Rechnung gestellt.
Maritime Grüße Euer Vorstand.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Sportschipper vom 01.07.2013
Der Juni ist nun rum. Einige schöne Tage war da, wir konnten diese wunderbar nutzen, um unsere 1 Kurztouren mit dem Booten zu starten. Erlebnisreich war es für unsere Motorboote Smoky und Jenny. In Richtung Bremerhaven machten sie sich auf den Weg. Doch das Motorboot Smoky war ein wenig bockig, und ließ sich zu guter letzt vom Motorboot Jenny schleppen. Wir danken hier dem Schleusenwärter ( Neue Schleuse in den Hafen Marina Jaich ) der am 7.6.2013 um kurz nach 22 Uhr die beiden Boote im Doppelpack schleuste, obwohl er schon Feierabend hatte. Von Marina und Horst können wir berichten, das sie zur Zeit mit Ihren Boot Frankreich
erreicht haben, dort lagen sie am 12.6.2013 in einem kleinen idyllischen Hafen mit
dem Namen Mass. Leider können wir ihre Reiseberichte über ihre Internetseite nicht
verfolgen. Hier gibt es wohl technische Probleme, die jedoch hoffentlich bald beseitigt
werden .
Bei gutem Wetter am 14.6.2013 wurden wir von Jürgen und Annegret am Steg bewirtet.
Der Anlass dafür war ihr neues Segelboot die Aslama. Wir wünschen Euch allzeit gute
Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. Mit unseren Arbeiten sind wir soweit gut voran gekommen, jedoch sind noch einige Dinge zu tun. Nochmals bitte, tragt Euch in die aushängenden Listen ein, um Eure Stunden zu erbringen. Bitte denkt alle daran, den Strom für unsere Boote sollten nur bei Anwesenheit auf dem Steg nutzen. Nun wollen wir mal schauen, was der Juli so mit sich bringt. Wir hoffen, dass der Sommer uns nun auch ein wenig verwöhnen wird. Für alle, die schon in den Urlaub sind, oder die, die demnächst wollen, wünschen wir eine schöne erholsame Zeit.
Tschüss dann bis zum nächsten Sportschipper
Sportschipper vom 01.06.2013
Nach dem auch noch so kalten April haben wir nun unsere Boote am 20.4.13 zu Wasser gebracht. Um alles gut zu überstehen, wurden wir mit viel Kaffee versorgt, um den Körper von Ihnen zu erwärmen. Anschließend fand unser an grillen statt. Wir wurden wieder richtig gut versorgt. Unser Anfahren am 4.5.2013 nach Elsfleth war ein schöner Saisonstart. Die Sonne ließ sich blicken, und wir konnten am Nachmittag Kaffee und Kuchen auf der Wiese genießen. Am Abend gingen wir ins Clubhaus zum Essen, der Tag ging vollendet zu Ende. An dieser Stelle sei dem Wirt ein Dank für sein leckeres Essen ausgesprochen.
Mitgliederveränderungen: Aktiv seit dem 1.5.2013 Horst Kroog, sowie unser kleiner Erden-Bürger Lennard Plugowski ( geb. 11.4.2013 ) ebenfalls aktiv. Passiv ab dem 1.5.2013 Oliver Kroog. Wir dürfen Euch herzlichst im WSVA begrüßen.
Beglückwünschen dürfen wir Heidrun und Helmut Plugowski zu Ihrem Enkelkind, den Eltern Julia und Marc zum Nachwuchs.
Im Vorstand ist unser 2. Vorsitzender Horst Segelken aus privaten Gründen zugetreten. Er hat am 12.5.2013 mit seiner Ehefrau Marina die Reise mit dem Boot nach Griechenland an-getreten. Vorab haben wir am 8.5.2013 ihr Boot auf den Namen „CALYPSO“ getauft. Im Anschluss gab es eine Feier im Clubhaus mit unseren Mitgliedern, der Familie, und Freunden. Wir wünschen Euch eine gute Reise, allzeit eine Handbreit Wasser untern Kiel, sowie das auch Euer Traum Griechenland in Erfüllung geht. Verfolgen können wir ihre Reise im Internet unter www.myCalypso.de. ! Unsere 2. Vorsitztender ist nun somit Walter Mertens.
Die Bord Post wurde Euch soweit wie möglich persönlich ausgehändigt. Im Steghäuschen liegen weitere Briefumschläge mit unseren Terminen Saison 2013 zum entnehmen bereit.
Hier wieder einige Bitten, geht sorgfältig mit unsere Anlage um, entsorgt Euren Müll in den dafür vorgesehen Mülleimer. Kennzeichnet Eure persönlichen Gegenstände mit Euren Namen, damit nichts irrtümlich entsorgt wird. Beachtet im Hafengebiet die Schrittgeschwindigkeit mit den Autos!
Für die Erbringung Eurer Arbeitsstunden seid Ihr selber zuständig. Meldet Euch bei den Arbeitsdienstleitern.
Das war`s nun für den Monat Juni 2013, wünschen allen Sonne, Sommer, Gesundheit und Spaß.
Sportschipper vom 01.05.2013
Im letzten Bericht dachten wir, die Sonne ist da, und wir können nun endlich nach der sehr langen kalten Jahreszeit loslegen. Jedoch hier Irrtum, der Winter kam nun nochmal zurück, und wir verlagerten das Auslagern der Boote vom 14.4.2013 auf den 20.4.2013. In der 15. Kalenderwoche füllte sich dann der Hafen, wir wollten endlich unsere Boote auf Vordermann bringen. Weiteres darüber im nächsten Sportschipper.
Am 31.3.2013 genossen wir dann jedoch unser Osterfrühstück im Clubhaus. Das vielreiche erscheinen unserer Mitglieder sagt alles, ohne weitere Worte!
Am 9.4.2013 hielten wir unser Bootseignerversammlung ab. Auch hier gibt es nichts außer-gewöhnliches zu verzeichnen.
Mitgliederveränderungen: Peter Henze ist nun als passives Mitglied beigetreten. Udo Harmer hat sein Jollenkreuzer ( Julchen) verkauft, und wechselt von aktiv auf passiv. Unsere ersten Arbeitstermine sind abgeleistet. Alle die, die aus zeitlichen Gründen nicht erscheinen konnten, können nun in der Werkstatt eine Liste einsehen, welche Arbeiten noch offen sind. Tragt Euch dort ein, was Ihr erledigen werdet. Die zu leistenden Arbeitsstunden sind eine Bringschuld. Nicht geleistete Stunden werden Euch in Rechnung gestellt.
So, nun können wir unsere Saison starten. Ja und wir können sagen, sie fängt gut an. Die erste Taufe findet am 8.5.2013 um 18.00 Uhr am Steg statt. Horst und Marina Segelken taufen nun Ihr Boot, anschließend findet im Clubhaus eine Feier statt. Seit dabei und habt Spaß.
Dies wird dann auch nicht die letzte Taufe in 2013 sein.
Nicht vergessen, unser Anfahren am 4.5.2013 in den Hafen Elsfleth. Wir werden uns dort um 18.00 Uhr Clubhaus einfinden, und uns mit einem Büffet verwöhnen lassen. Dabei ist auch der Wassersportverein“Luv“. Sehr schön, dann können wir auch hier mal Erfahrungen und sonstiges austauschen. Wir denken mal, es wird ein gemütliches, nettes Anfahren.
Weiter Termine werden wir Euch am Steg aushändigen, sodass Ihr diese immer an Bord habt.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern des WSVA , und den anderen Vereinen eine reibungslose, gute Saison 2013.
Anschippern am 04.05.2013
Moin
Am 4.5.2013 findet unser Anfahren statt. Es treibt uns diesmal nach Elsfleth. Gebucht habe ich schon mal für die Boote, damit wir auch alle Platz haben. Essen werden wir im Vereinsheim Elsfleth direkt am Hafen.
Bittet meldet Euch bei mir an, ob Ihr mit Boot fahrt oder ohne.
Danke und Gruß Kati
Versicherungs und TBT Erklärung
Moin liebe Sportkamaraden,
ab sofort findet Ihr unter “Der Verein –> Versicherungs-TBT-Erklärung” das TBT Formular welches ihr Ausdrucken und ausfüllen könnt.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
!!! Neuer Termin Auslagern !!!!
Moin liebe Sportskamaraden,
leider mussten wir das Auslagern um eine Woche verschieben. Unser neuer Termin ist damit der 20.04.2013, die genaue Zeit wird auf der Bootseignerversammlung am 09.04.2013 bekannt gegeben.
Mit sportlichen Grüßen
der Vorstand
Sportschipper vom 02.04.2013
Hallo alle,
wir dürfen nun den März 2013 verabschieden, und den April 2013 begrüßen.
Der März brachte viel Schwankungen, die Sonne kam, und wir sagten uns, nun
können wir endlich wieder an unseren Booten arbeiten. Ja der 20.4.2013 zum
Auslagern der Boote ist nicht mehr weit. Doch dies trübte, die weiße Schneezeit
kam doch noch mal zurück Also mussten wir uns noch gedulden. Nun ja, was soll’s!
Nicht vergessen, Termin Bootseignerversammlung am 9.4.2013 um 20 Uhr im Clubhaus.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Wie gesagt am 20.4.2013 Auslagern der Boote, anschließend wieder unser traditionelles Angrillen. Dazu würden wir wieder unseren Frauen dankbar sein, für einen leckeren Salat.
Macht Euch Gedanken über die Nachtwachen 2013, die Liste zum Eintrag wird am 9.4.2013 zur Verfügung stehen. Alle sollten sich bis Ende Mai 2013 ergänzen. Zuständig für die Liste der Nachtwachen ist unser ( kooptierter 2 Vorsitzender ) Walter Mertens, der Euch mit Rat zur Verfügung steht.
Wir wünschen uns nun allen eine schöne Saison, dem steht nichts im Wege.
Leider gehören jedoch auch schwere Lagen zum Leben dazu! Ein langjähriges Mitglied müssen wir leider verabschieden und im Herzen behalten. Am 8.3.2013 verstarb
Hans-Hermann Brunken, wir alle gedenken ihn.
Nun bringen wir noch einen Bericht von unserem Termin Bosseltour 3.3.2013. Der Einladung
folgten ca. 50 Personen aus dem eigenenVerein, Vereinen der Region und Gästen. Beginn
Bosseln 11 Uhr mit 8 Gruppen, um 17. Uhr Essen im Clubhaus mit Grünkohlessen. Es folgte dann noch die Siegerehrung mit Sektpreis. Bilder dazu könnt Ihr auf Webseite WSVA Aumund einsehen.
Unser Anfahrene findet am 4.5.2013 statt, wir werden den Hafen Elsfleth anlaufen. Dort ist es immer wieder schön. Bei gutem Wetter können wir vielleicht nachmittags draußen sitzen, und bei einer Tasse Kaffe und Kuchen den Start der Saison genießen. Um 9.00 Uhr sollten wir alle gemeinsam mit den Booten unseren Hafen verlassen.
Also dann, bis zum 20.4.2013 im Wasser