Sportschipper 01.05.2023

Die Saison geht endlich wieder los und viele Boote haben es sich auf ihrem Sommerliegeplatz an der Anlage gemütlich gemacht. Das gemeinsame Auslagern war für den 16. April geplant, der Bericht dazu folgt jedoch hier erst in der nächsten Ausgabe. Der aktuelle Liegeplan hängt in unserem Steghäuschen aus, dort findet ihr auch den neuen Zugangscode. Ebenfalls könnt ihr dort unsere Nachtwachenliste finden, bitte denkt daran euch schnell einzutragen! Eine nicht durchgeführte Wache wird übrigens mit 80 Euro in Rechnung gestellt.

Die Erneuerungen der Zwischenstücke an unserer Hauptanlage werden bald abgeschlossen und der Austausch des Belages für die Gemeinschaftsanlage ist in Planung. Helmut Strebe wird – wie gewohnt – die entsprechenden Arbeitsdienste dazu koordinieren.
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen!? An der Anlage könnt ihr nun zwei neue Segelboote entdecken. Denn wir begrüßen herzlich Kira Vagt und Lennart Heeren mit ihrem H-Boot, sowie Christoph Hoffmeister mit seiner Sprinta bei uns im Verein.

Und um die Vorfreude nun etwas zu steigern, könnt ihr euch schon zwei Termine mer-ken: An dem Wochenende 26./27. August findet das diesjährige Stegfest der Yachthafengemeinschaft und am 2./3. September die Weser-Herbst-Regatta statt.

Die besten Wünsche für eine schöne Saison 2023.

Vereinsinfo 3 April 2023, 13.4.2023

Liebe Aumunder,
vielen Dank für die prompten Antworten auf die Sliptermine.

Bewusst haben wir etwas länger gewartet, um irgendwelche Einschränkungen noch einarbeiten können.

Ein neues Seil für die Winde Slip 1 wurde letzte Woche geliefert und montiert.

Auslagern 16.04.2023, Beginn 09:00 Uhr.

  1. Es wird vorher keine extra BEV geben
    • Beginn für alle Bootseigner
    • Kurzes Zusammentreffen mit Erläuterung des Ablaufes
  2. Vorrangig werden zunächst die Boote geslippt
  3. Verteilung der Funktionen
    • Winde 1 Magnus und Helmut
    • Winde 2 Flo, Alexander und Christian
    • Seil Slip 1 O.Kroog und Jörg
    • Trecker Arne, Aandreas und Mathias
  4. Alle benötigten Masten werden aus dem Mastlager geholt
  5. Neupacken der Halle 5 und 6 nach Anweisung der Hallenwarte Horst Kroog und Rudi Hain
  6. Ende Auslagern wird von Jürgen oder Uwe festgelegt, wenn alles fertig ist.
  7. Danach Grillen mit Getränken bei Tobias auf Vereinskosten

Nachtwachen –> die Liste liegt im Clubhaus WSVA

Vereinsinfo 1 April 2023, 05.04.2023

Liebe Aumunder,

Der erste grüne Arbeitsdienst wurde am 11.3.2023 erfolgreich durchgeführt. Dank an Helmut und alle Beteiligten.

Die Anlage ist fertig zusammengebaut

Das Auslagern ist für den 16.04.2023 geplant. Beginn ist für 09:00 Uhr geplant.

Genauer Zeitpunkt ist abhängig von Zahl der tatsächlichen Boote, die ins Wasser wollen.

Es wird keine BEV in Präsenz geben.

Bitte sagt Heidrun email hidden; JavaScript is required oder 0152 24645754 zeitnah, wer ins Wasser will und wer nicht.
Danach wird dann ein Plan fürs Auslagern erstellt

Wir haben im Winter folgende Dinge schon angeschoben.

  1. Die Zusage vom Sportamt für Teilfinanzierung einer neuen Stegbrücke ist schriftlich eingegangen
    • Besprechungen mit ortsansässigen Firmen sind gestartet
  2. Die Zusage vom Sportamt für Teilfinanzierung eines Vereinsbootes ist schriftlich eingegangen
    • Das Boot kann von allen Aktiven des WSVA, die einen Segelschein besitzen, nach Absprache mit mir genutzt werden

Sportschipper 01.04.2023

Der Countdown läuft und die Boote stehen in den Startlöchern, denn am 16. April 2023 findet endlich das gemeinsame Auslagern statt. Der genaue Beginn des Arbeitsdienstes wird noch per Vereinsinfo bekanntgegeben. Nach getaner Arbeit wird es wieder leckere Bratwürste und Getränke bei Tobias geben. Kaum sind die Schiffe dann im Wasser geht es natürlich auch mit den Nachtwachen am Yachthafen los. Die Liste mit unseren Terminen liegt im Clubhaus aus und freut sich über zeitnahe und zahlreiche Eintragungen.
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass die neue Hallenordnung nun aushängt – bitte beachtet diese zukünftig.
Nun wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins frohe Ostern und phantastische Feiertage. Bis bald auf der Weser.

Sportschipper 01.03.2023

Am 27. Januar fand unsere Jahreshauptversammlung (JHV) statt. Die Berichte und Anträge wurden vorab auf elektronischem Wege an die stimmberechtigten Mitglieder versandt. Unsere Hallenordnung und die Richtlinie für die Zuweisung von Bootsliegeplätzen wurde aktualisiert, außerdem wurden die Sommer- und Winterliegegeldkosten angepasst. Diese findet ihr auf unserer Internetseite, sowie im Ordner im Clubhaus. In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen an, doch eine große Änderung gab es nicht, denn der alte Vorstand wurde erneut gewählt. Vielen Dank für euer Engagement.

Am 11. März findet der „Grünarbeitsdienst“ aller Vereine auf dem Hafengelände statt und auch die Steganlagen müssen wieder verschwommen werden. Den Arbeitsdienst wird Helmut Strebe organisieren und dazu die Mitglieder ansprechen. In diesem Jahr stehen auch noch weitere Projekte an, zum Beispiel soll ein neuer Belag an der Gemeinschaftsanlage verlegt werden.

Am 16. April ist es dann aber endlich wieder so weit und die Boote dürfen ins Wasser. Die Details zum Auslagern folgen rechtzeitig. Aber es gibt noch einen weiteren Termin für eure Kalender. Am letzten Wochenende im August (26./27.08.) planen wir wieder ein gemeinsames Stegfest.

Und nun möchten wir uns herzlich bei einigen Mitgliedern für die Treue zum Verein bedanken. Auf der JHV wurden Christian Norzel und Günter Schielke (60 Jahre), Ingrid, Regine und Gero Frenzel sowie Rudolf Hain (50 Jahre), Vanessa Denker (40 Jahre), Inge Lange und Holger Pegel (25 Jahre) für ihre langjährige Mitgliedschaft im WSVA geehrt. Besonders gratulieren möchten wir an dieser Stelle auch Justus Reinke und Marc Viehöfer, die zu Ehrenmitgliedern ernannt worden sind, da sie Teil der Weltmeisterschaftscrew der „halbtrocken 4.5“ im ORC Seesegeln der Klasse A waren.

Sportschipper 01.02.2023

Am 27. Januar 2023 fand unsere Jahreshauptversammlung statt, der Bericht hierzu folgt im nächsten Sportschipper. Und hier nun ein Datum, auf welches ihr euch sicherlich schon lange freut: Am 16. April 2023 ist unser Auslagern geplant. Auch die Details hierzu folgen später auf den bekannten Wegen. Bitte denkt in der nächsten Zeit daran, dass ihr beim Arbeiten an den Booten immer die Hallenordnung beachten müsst. Wir wünschen euch viel Freude bei den Vorbereitungen auf die neue Saison.

Sportschipper 01.01.2023

Kaum macht sich der Weihnachtsmann von unseren Vereinskindern wieder zurück auf den Weg zum Nordpol, steht auch schon das neue Jahr vor der Tür.

In diesem Sinne: HAPPY NEW YEAR an alle Wassersportfreunde! Wir wünschen ein frohes und vor allem gesundes 2023.

Außerdem gratulieren wir Werner Koopmann nachträglich herzlich zu seinen 90. Geburtstag! Wir freuen uns sehr darüber, dass Werner noch immer so großes Interesse am Vereinsleben zeigt. Weitere Glückwünsche und ein großes Dankeschön gehen an Heidrun Plugowsky und Jürgen Burneleit. Die beiden erhielten während des Landessporttages am 26.09.2022 die goldene Ehrennadel des Landessportbundes Bremen für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Verein.


Da ihr über die Wintermonate eure Vereinskammeraden sicherlich vermisst habt, haben wir direkt im Januar die Jahreshauptversammlung geplant. Wir treffen uns dazu am Freitag, 27.01.2023 um 20.00 Uhr, in unserem Clubhaus. Anträge zur JHV müssen schriftlich spätestens bis zum 10.01.2023 beim Vorstand eingegangen sein. Die Unterlagen (Berichte, Kassenbericht 2022, Haushaltsplan 2023, usw.) werden rechtzeitig auf elektronischem Weg übermittelt. Aufgrund der immer noch schwierigen Corona-Situation planen wir eine möglichst zügige Sitzung. Die Terminplanungen für das Jahr 2023 erfolgen ebenfalls auf elektronischem Wege, sowie auf unserer Internetseite oder per Aushang direkt am Verein.