Sportschipper 1.06.2021

Moin, moin liebe Wassersportfreunde!

Endlich ist es so weit und die meisten Boote im Verein haben ihren Platz am Steg zurück. Vielen Dank an alle, die das Auslagern unter Beachtung der Hygieneregeln so problemlos möglich gemacht haben.

Vermutlich ist es euch schon aufgefallen – an unserer Anlage hat sich einiges getan. 

Und damit sind nicht die angebrachten Rettungsleitern und -ringe oder die Sicherung zwischen den Pontons bei den Sitzgruppen gemeint. (Da ist auch noch einiges zu tun – z.B. sollen noch die Verbindungsstücke zwischen den einzelnen Pontons erneuert werden.)

Nein, wir möchten ganz herzlich unsere neuen Mitglieder begrüßen! Willkommen liebe Familie Folkerts mit “Smaatroll”. Bereits im vergangenen Jahr kamen schon Jürgen von Glasow mit seiner “Lissi”, Alexander Franz mit “Morgan”, Michael Rockstein mit “Jack London”, Dieter Seidelmann mit der “Diva” und Richard Jeschkemit “Lora” zu uns. Dies konnten wir durch die aktuelle Lage leider noch nicht gebührend feiern, aber das holen wir bei Gelegenheit nach! 

Aber es gibt noch mehr zum Anstoßen, denn der Verein hat zudem weiteren Zuwachs bekommen. Herzlichen Glückwunsch an Familie Wenzel zur Geburt vom kleinen “Hannes”. Auch Ehepaar Neunaber kann sich über Nachwuchs freuen – nun sind alle Kojen auf dem neuen Schiff belegt. Die besten Wünsche zur Tochter “Ida”!

Und nun wünschen wir allen eine schöne und gesunde neue Saison! Denkt bitte daran euch immer im Fahrtenbuch im Steghäuschen einzutragen, bevor ihr in See stecht. Bis bald auf dem Wasser – AHOI!

Vereinsinfo 4 17.5.2021

Liebe Aumunder,
wegen der ab heute aufgehobenen Ausgangssperre wird die Nachtwache von Seite des WSVA wieder ab sofort eingesetzt.
Bitte informiert euch auf unserer Homepage: www.wsva.de
Bitte bleibt gesund!

Sportschipper 1.05.2021

Moin, moin liebe Wassersportfreunde,

endlich geht die Saison wieder los und unsere Schiffe dürfen in ihre natürliche Umgebung zurück. Sicherlich sind euch die neuen Hygiene-Hinweisschilder und die Desinfektionsspender auf unserem Vereinsgelände schon aufgefallen. Bitte verwendet diese und achtet auf die entsprechenden Anweisungen! 

Außerdem könntet ihr bereits gemerkt haben, dass es einen neuen Türcode für unsere Steganlage gibt. Schaut dazu bitte im Steghäuschen nach. 

Nun wünschen wir euch schöne erste Tage auf dem Wasser. 

Wie gut, dass wir alle ein recht coronakonformes Hobby haben!

Vereinsinfo 3 23.4.2021

Liebe Aumunder,
wegen der ab Morgen geltenden Ausgangssperre wird die Nachtwache von Seite des WSVA erst einmal ausgesetzt.


Bitte informiert euch auf unserer Homepage: www.wsva.de Bitte bleibt gesund!

Sportschipper 1.04.2021

Corona hat unser Vereinsleben weiterhin stark im Griff. Im Moment können wir in unseren Hallen nach den bekannten Abstands- und Hygiene-Regeln an unseren Booten arbeiten. Weiterhin gilt dabei natürlich „Abstand halten, Gruppenbildung vermeiden und möglichst einen Mund-Nasen-Schutz tragen“. 

Auf Grund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie konnte unsere Jahreshauptversammlung nicht wie gewohnt stattfinden. Wir werden versuchen, diese nachdem Auslagern in einer unserer Hallen mit dem nötigen Mindestabstand durchzuführen. Eine Online-Versammlung erwägen wir im Moment noch nicht, da – nach unserer Einschätzung – nicht alle Mitglieder den nötigen Zugang zur Technologie haben. Der Vorstand hat jedoch am 02.03.2021 eine Videokonferenz-Sitzung abgehalten und die Kasse für 2020 abgeschlossen und geprüft. Außerdem ist dabei der Budgetplan für 2021 erstellt worden.

Die Arbeitsdienste werden gerade von Helmut festgelegt und die Steganlage soll dann Ende März fertiggestellt sein. Zurzeit haben wir das Auslagern für den 24. April 2021 geplant. Für die Anlagenbelegung braucht Axel bitte von jedem Bootseigner die Mitteilung: 

1. Boot geht ins Wasser

2. Zeitpunkt, wann das Boot ins Wasser geht. 

Ebenso benötigen unsere Hallenwarte diese Information der einzelnen Bootseigener. Diese Informationen sendet ihr bitte per Email oder WhatsApp an unsere Heidrun: email hidden; JavaScript is required / 0152 – 246 45754. Weitere Informationen zur Planung erfolgen, sobald wir genau wissen, wer wann ins Wasser möchte. 

Der Kalender für die Nachtwachen 2021 liegt zur Einsicht bei uns im Clubhaus bereit – bitte stimmt den von euch ausgewählten Termin nur direkt mit Heidrun über die oben genannten Kontaktdaten ab.

Des Weiteren wurden unsere Feuerlöscher im vorgeschriebenen Wartungsintervall wieder überprüft. Jeder, der Zutritt zu den Räumlichkeiten und den Außenanlagen des Vereins hat, ist dazu verpflichtet, sich über Standorte, Inbetriebnahme und den Einsatz der Löscher zu informieren. Im Vereinsheim wird ebenfalls ein Schaumlöscher vorgehalten. Seht euch bitte die aufgedruckten Bilder zur Handhabung an und macht euch mit den Löschern vertraut. Im Ernstfall ist dafür nicht viel Zeit. Nehmt ruhig mal einen Löscher in die Hand – diese kleinen Löschgeräte beißen nicht.

Und hier noch ein ganz wichtiger Hinweis für die jüngeren Vereinsmitglieder – der Osterhase wird in diesem Jahr, natürlich unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften – seine Ostereier verstecken.


Bleibt bis dahin alle gesund, damit wir die Saison 2021 gemeinsam genießen können.

Sportschipper 1.03.2021

Liebe Aumunder*innen,
leider haben wir den Verlust unseres Vereinskameraden Karl-Heinz Helmdach zu betrau- ern, möge ihm die See auf seiner letzten Reise immer gewogen sein! Den Angehörigen und Freunden gilt in dieser schweren Zeit unser tiefes Mitgefühl.

In Bezug auf unser Vereinsgeschehen geht das Jahr einen weiteren Monat ins Land und gefühlt hat sich die Lage in der Welt und in Bremen leider kaum geändert. Denn normalerweise lest ihr an dieser Stelle von den vielen kommenden Terminen und Aktivitäten, die in den nächsten Monaten in Vorbereitung auf die Sommersaison anstehen.

Da durch die Coronamaßnahmen selbst eine mittelfristige Planung schnell wieder von Deck geweht werden kann, wird unser Vorsitzender sich per E-Mail mit einer aktuellen Aussicht melden.

Wie immer findet ihr diese Informationen auch auf unserer Website.

Bis dahin, bleibt bitte alle gesund und munter.