Sportschipper vom 01.05.2013

Im letzten Bericht dachten wir, die Sonne ist da, und wir können nun endlich nach der sehr langen kalten Jahreszeit loslegen. Jedoch hier Irrtum, der Winter kam nun nochmal zurück, und wir verlagerten das Auslagern der Boote vom 14.4.2013 auf den 20.4.2013. In der 15. Kalenderwoche füllte sich dann der Hafen, wir wollten endlich unsere Boote auf Vordermann bringen. Weiteres darüber im nächsten Sportschipper. 

Am 31.3.2013 genossen wir dann jedoch unser Osterfrühstück im Clubhaus. Das vielreiche erscheinen unserer Mitglieder sagt alles, ohne weitere Worte!

Am 9.4.2013 hielten wir unser Bootseignerversammlung ab. Auch hier gibt es nichts außer-gewöhnliches zu verzeichnen.

Mitgliederveränderungen: Peter Henze ist nun als passives Mitglied beigetreten. Udo Harmer hat sein Jollenkreuzer ( Julchen)  verkauft, und wechselt von aktiv auf passiv. Unsere ersten Arbeitstermine sind abgeleistet. Alle die, die aus zeitlichen Gründen nicht erscheinen konnten, können nun in der Werkstatt eine Liste einsehen, welche Arbeiten noch offen sind.  Tragt Euch dort ein, was Ihr erledigen werdet. Die zu leistenden Arbeitsstunden sind eine Bringschuld. Nicht geleistete Stunden werden Euch in Rechnung gestellt.

So, nun können wir unsere Saison starten. Ja und wir können sagen, sie fängt gut an. Die erste Taufe findet am 8.5.2013 um 18.00 Uhr am Steg statt. Horst und Marina Segelken taufen nun Ihr Boot, anschließend findet im Clubhaus eine Feier statt. Seit dabei und habt Spaß.

Dies wird dann auch nicht die letzte Taufe in 2013 sein.

Nicht vergessen, unser Anfahren am 4.5.2013 in den Hafen Elsfleth. Wir werden uns dort um 18.00 Uhr  Clubhaus einfinden, und uns mit einem Büffet verwöhnen lassen. Dabei ist auch der Wassersportverein“Luv“. Sehr schön, dann können wir auch hier mal Erfahrungen und sonstiges austauschen. Wir denken mal, es wird ein gemütliches, nettes Anfahren.

Weiter Termine werden wir Euch am Steg aushändigen, sodass Ihr diese immer an Bord habt.

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern des WSVA , und den anderen Vereinen  eine reibungslose, gute Saison 2013.

Anschippern am 04.05.2013

Moin 

Am 4.5.2013 findet unser Anfahren statt. Es treibt uns diesmal nach Elsfleth. Gebucht habe ich schon mal für die Boote, damit wir auch alle Platz haben. Essen werden wir im Vereinsheim Elsfleth direkt am Hafen.

Bittet meldet Euch bei mir an, ob Ihr mit Boot fahrt oder ohne. 

Danke und Gruß Kati

Versicherungs und TBT Erklärung

Moin liebe Sportkamaraden,

ab sofort findet Ihr unter “Der Verein –> Versicherungs-TBT-Erklärung” das TBT Formular welches ihr Ausdrucken und ausfüllen könnt.

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

!!! Neuer Termin Auslagern !!!!

Moin liebe Sportskamaraden,

leider mussten wir das Auslagern um eine Woche verschieben. Unser neuer Termin ist damit der 20.04.2013, die genaue Zeit wird auf der Bootseignerversammlung am 09.04.2013 bekannt gegeben.

Mit sportlichen Grüßen

der Vorstand

Sportschipper vom 02.04.2013

Hallo alle,

wir dürfen nun den März 2013 verabschieden, und den April 2013 begrüßen.
Der März brachte viel Schwankungen, die Sonne kam, und wir sagten uns, nun
können wir endlich wieder an unseren Booten arbeiten. Ja der 20.4.2013 zum
Auslagern der Boote ist nicht mehr weit. Doch dies trübte, die weiße Schneezeit
kam doch noch mal zurück Also mussten wir uns noch gedulden. Nun ja, was soll’s!
Nicht vergessen, Termin Bootseignerversammlung am 9.4.2013 um 20 Uhr im Clubhaus.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Wie gesagt am 20.4.2013 Auslagern der Boote, anschließend wieder unser traditionelles Angrillen. Dazu würden wir wieder unseren Frauen dankbar sein, für einen leckeren Salat.

Macht Euch Gedanken über die Nachtwachen 2013, die Liste zum Eintrag wird am 9.4.2013  zur Verfügung stehen. Alle sollten sich bis Ende Mai 2013 ergänzen. Zuständig für die Liste der  Nachtwachen ist unser ( kooptierter 2 Vorsitzender ) Walter Mertens, der Euch mit Rat zur Verfügung steht.

Wir wünschen uns nun allen eine schöne Saison, dem steht nichts im Wege.
Leider gehören jedoch auch schwere Lagen zum Leben dazu! Ein langjähriges Mitglied müssen wir leider verabschieden und im Herzen behalten. Am 8.3.2013 verstarb
Hans-Hermann Brunken, wir alle gedenken ihn.

Nun bringen wir noch einen Bericht von unserem Termin Bosseltour 3.3.2013. Der Einladung
folgten ca. 50 Personen aus dem eigenenVerein, Vereinen der Region und Gästen. Beginn
Bosseln 11 Uhr mit 8 Gruppen, um  17. Uhr Essen im Clubhaus mit Grünkohlessen. Es folgte dann noch die Siegerehrung  mit Sektpreis. Bilder dazu könnt Ihr auf Webseite WSVA Aumund einsehen.

Unser Anfahrene findet am 4.5.2013 statt, wir werden den Hafen Elsfleth anlaufen. Dort ist es immer wieder schön. Bei gutem Wetter können wir vielleicht nachmittags draußen sitzen, und bei einer Tasse Kaffe und Kuchen den Start der Saison genießen. Um 9.00 Uhr  sollten wir alle gemeinsam mit den Booten unseren Hafen verlassen.

Also dann, bis zum 20.4.2013 im Wasser

Bosseltour des WSVA

Die diesjährige Bosseltour war wieder ein Mal ein voller Erfolg.

Bei frühlingshaften Temperaturen und stralendem Sonnenschein konnten knapp 45 begeisterte Hobby Bosslern in 8 Gruppen eine wunderschöne Tour durch Leuchtenburg machen. Natürlich wurde sich dabei nichts geschenkt die Kugeln wurden geküsst, gestreichelt und durch polieren auf Betriebstemperatur gebracht aber neben diesem Stückchen Ehrgeiz war auch eine riesen Portion Spaß und Humor mit dabei.

Auf der hälfte der Strecke wurden wir wieder vorzüglich mit Butterkuchen und heißen Getränken versorgt so das alle gestärkt in die zweite hälfte starten konnten.

Gegen 15 Uhr kehrten dann alle im Vereinsheim des WSVA zum gemeinsamen Kohl und Pinkel essen ein, hier gab es neben dem Klassiker auch das Gute alte Schnitzel und Gemüse als alternative für alle die keinen Kohl wollten. Auch einige Vereinskollegen/-in die nicht Bosseln wollten oder konnten stießen zum essen dazu. In dieser Netten und harmonischen Atmosphäre wurde zusammen gegessen geschnakt und natürlich die Sieger ermittelt.

Dieses Jahr war es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen dem 1. und 2. platzierten Team, nur 1 Shoot trente die beiden Manschaften von einander. Schlussendlich holte das Team um Till mit seinen Mitstreitern Britta, Marc, Christian, Ines und Leon den Sieg.

Wir hoffen das alle Teilnehmer viel Spaß hatten und auch im kommenden Jahr wieder mit dabei sind.

v.l.n.r. hinten: Leon, Marc, Till, Christian
vorne: Britta, Ines

Sportshipper vom 01.03.2013

Der 1. wichtige Punkt in unserem Sportschipper ist unsere Jahreshauptver-
sammlung  vom 25.1.2013.  Es wurde ordnungsgemäß geladen, die Tagespunkte
waren Euch  im Bericht 12/2012 bekannt gegeben.  Durch die Anzahl der anwesenden
Mitglieder waren wir beschlussfähig. Der geschäftsführende Vorstand wurde einstimmig
entlastet. Die Neuwahlen des Vorstandes wurden durchgeführt. Die Besetzung ist einstimmig wie bisher gewählt worden. Als neuen stellvertretenden Arbeitsdienstleiter dürfen wir Siegfried Kirschke begrüßen, als kooptierter Kassenprüfer  Hendrik Berger.
Ehrung der Jubilare. 40 Jahre:  Ingrid Frenzel, Regine Frenzel, Gero Frenzel, Rudolf Hain,
Holger Krull. 50 Jahre: Günther Dodt, Karl-Dieter Brase, Christian Norzel, Günther Schielke. 60 Jahre: Helmut Plugowski.        
Mitgliederveränderungen wie folgt: Klaus Neunaber ist aufgenommen worden nach der 1. jährigen Probezeit. Kenneth Buchholz neu aktives Mitglied auf Probezeit.
Termine für allgemeine Arbeitsdienste. 16.3.13/24.3.13/6.4.13, Beginn ist jeweils 9.00 Uhr.
Wie  Euch ja bekannt, sind Arbeitsstunden „ Bringschulden „. Meldet Euch telefonisch bei
Siegfried Kirschke unter 0421/6880274 oder Handy Nummer 01608464350. Der Termin zum verschwimmen der Anlagen folgt im Aushang oder im nächsten Bericht. Ihr seht, wir haben nun fast die kalte Jahreszeit überstanden, und unsere Boote werden wieder im Wasser sein.
Für die Saison haben wir Polo-Shirts mit unseren Vereinszeichen bestellt. Drei Muster in
Größe M,L,Xl könnt Ihr schon mal im Clubhaus anschauen. Weiter Größen stehen natürlich
zur Verfügung. Eine Bestellliste dazu ist ausgelegt. Die Bestellungen nimmt auch ansonsten unsere Schriftführerin Kati telefonisch entgegen, unter 0421/6880274. Preise werden noch folgen, diese ergeben sich aus der Bestellmenge. So können wir unseren Verein  präsentieren, wenn wir auf Wassertour sind. Ach ja, Wassertour, am 4.5.2013 ist unser Termin zum Anfahren, macht bitte Vorschläge, wohin Ihr gerne fahren würdet. 

Tschüs und alles Gute bis dahin.

Arbeitsdiensttermine

Hallo zusammen,

für alle zur Information:

Die anstehenden Arbeitsdiensttermine.

16.03.2013 9.00 Uhr allgemeines Aufräumen.
Alle aktiven Mitglieder sollten teilnehmen.
Wer nicht kann bitte abmelden, per  E-Mail oder Telefon.

23.03.2013 9.00 Uhr allgemeiner Arbeitsdienst
06.04.2013 9.00 Uhr allgemeiner Arbeitsdienst

Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 05.02.2013 für jedes  arbeitsdienstverpflichtete  Mitglied „15 Arbeitsstunden ‘‘ im Jahr 2013 veranschlagt.

Wir gehen davon aus, dass sich jeder bei den Arbeitsdienstleitern  meldet, an welchen Terminen er seine Arbeitsdienststunden leisten will.

Hier nochmal die Tel.-Nr.:  von den Arbeitsdienstleitern :

Helmut Strebe         Tel.-Nr.:  0421 683809/  Mobil 0160 7728532
Cristian Bromberg  Tel.-Nr.: 0421 624082
Siegfried Kirschke   Tel.-Nr.: 0421 6880274/ Mobil 0160 8464350

Sportliche Grüße

Eure Arbeitsdienstleiter