Sportschipper 1.02.2021

Eigentlich würden wir euch jetzt gerne zu unseren gemeinsamenVeranstaltungen einladen, wie beispielsweise unsere jährliche Bosseltour oder der Osterbrunch mit Eiersuchen – doch Corona legt unser Vereinsleben noch immer lahm.
Da es auch im Moment sehr ungewiss ist, wie es in den nächsten Wochen weitergehen wird, können wir euch leider noch keine neuen Informationen bieten. Der Vorstand wird, sobald esmöglich ist, Termine festlegen und direkt auf elektronischem Wege an alle Mitglieder weiterleiten – schaut dazu auch gerne regelmäßig auf unserer Homepage «www.wsva.de» vorbei.

Bleibt bis dahin alle tapfer und gesund!

Sportschipper 1.01.2021

Trotz der allgemeinen Einschränkungen zum Wohle unserer Gesundheit konnten wir im Ausklang des Jahres 2020 noch die Steganlagen ordentlich winterfest machen. Allen fleißigen maskierten Helfern bei den Arbeitsdiensten und darüber hinaus ein großes Dankeschön für ihren Einsatz unter diesen besonderen Bedingungen! Wir bedanken uns ebenfalls herzlich bei allen die sich stets an die Regelungen gehalten haben und noch halten werden – wir wissen, dass dies nicht immer einfach ist!

Auch ohne unsere traditionelle Weihnachtsfeier hat es der Weihnachtsmann geschafft die Kinder aus unserem Verein – mit Mindestabstand und ohne besungen zu werden – mit einem Geschenk zu überraschen.

Wir hoffen sehr, dass wir in diesem Jahr wieder die meisten unserer gemeinsamen Veranstaltungen durchführen können. Die Termine dafür werden natürlich, sobald eine verlässliche Planung möglich ist, über die üblichen Wege mitgeteilt.

Nun wünschen wir allen Vereinsmitgliedern, ihren Familien und allen Wassersportfreunden ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2021 voller schöner Momente am und auf dem Wasser!

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des WSVA ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Für das Jahr 2021 die besten Wünsche und ein gutes Miteinander sowie eine schöne Wassersportsaison.

Der Vorstand

Free-Wallpaper-Christmas-Tree

Sportschipper 1.12.2020

Kaum hat man sich versehen, ist das Jahr schon wieder vorbei und die Dezember-Ausgabe des SportSchippers steht vor der Tür. Zuallererst gilt unser Dank allen Vereinsmitgliedern, die ihre Boote schon in den Tagen vor dem offiziellen Einlagertermin aus dem Wasser geholt haben, damit unser Einlagern in kleinen Gruppen und problemlos unter Einhaltung der Infektionsschutzregeln durchgeführt werden konnte. Aber vor allem ein großes Dankeschön an alle, die das Einlagern am Termin so diszipliniert durchgeführt haben – nebenher konnten wir sogar noch reichlichKrempel entsorgen und für Ordnung in allen Gebäuden sorgen. Bitte beachtet auch weiterhin bei euren Arbeiten an den Booten die aktuell gültigen Hygienemaßnahmen!

Normalerweise laden wir euch an dieser Stelle zu vielen schönen Veranstaltungen rund um Weihnachten und zur Jahreshauptversammlung im Januar ein. Die aktuelle Situation durch die hohe Inzidenz und die daraus resultierende Corona-Schutzverordnung des Landes Bremen lässt leider im Moment keinen Raum für solche Planungen. Sobald die Lage eine verlässliche Planung zulässt, setzen wir euch selbstverständlich sofort über die üblichen Kanäle in Kenntnis. 

Und nun wünschen wir allen Mitgliedern, ihren Familien und Freunden frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2021 mit viel Gesundheit!  

Sportschipper 01.11.2020

Moin, moin zusammen!

Die Vorbereitungen für das Einlagern der Schiffe laufen auf Hochtouren. Die Boote werden schweren Herzens ausgeräumt, Masten liebevoll verpackt und an den Bootswagen werden die Reifen aufgepumpt und die Lenkungen geschmiert, damit am 31. Oktober ab 10:00 Uhr alles problemlos verläuft. Wir hoffen sehr, dass durch das Coronavirus keine kurzfristigen Änderungen der Planung erfolgen. Ansonsten werdet ihr natürlich schnellstmöglich darüber von unserem Vorstand informiert.

Zum Einlagern steht ein großer Müllcontainer bereit, der vor allem die Hallen von Müll befreien soll. Beim Arbeitsdienst heißt es dann: «Steht da ein Name drauf oder kann das weg?».

Bitte denkt immer daran, dass beim Einlagern und beim Arbeiten an den Booten die Hygienere-geln eingehalten werden müssen. In den Hallen sowie bei Unterschreitung des Mindestabstandes von 1,5 Metern sind beispielsweise stets Schutzmasken zu tragen.

Gebt also auf euch und eure Mitmenschen acht, denn wer sich schützt, schützt uns alle! Lasst uns diese Krise gemeinsam bewältigen, damit wir in der nächsten Saison wieder unbeschwert alle zusammen auf dem Wasser verbringen können. Bitte kommt deshalb auch auf keinen Fall mit entsprechenden Corona-Symptomen zum Arbeitsdienst! Falls es Fragen rund um das Thema Hy-gieneschutz im WSVA gibt, sprecht gerne den Vorstand an.

Leider muss aufgrund von Corona in diesem Jahr das Heringsessen abgesagt werden. Auch für die Kinder im Verein gibt es furchtbar schlechte Nachrichten: Der Weihnachtsmann kann mit gro-ßer Wahrscheinlichkeit aufgrund der Reisebeschränkungen nicht zu unserem Adventskaffee ins Clubhaus kommen. Deshalb wird nach heutigem Stand diese Veranstaltung ebenfalls nicht statt-finden können. Zudem ist es möglich, dass die Jahreshauptversammlung verschoben werden muss und später in 2021 nachgeholt wird.

Bleibt alle gesund und denkt daran – unsere Vereinskameraden sind MIT ABSTAND die Besten!

Sportschipper 01.10.2020

Moin liebe Wassersportfreunde,

unsere Anlage füllt sich nach dem Sommer wieder und somit neigt sich die Saison auch leider langsam dem Ende zu.

Die Bootseignerversammlung vor dem Einlagern findet in diesem Jahr nicht in altbewährter Form statt. Wie im Frühjahr werden die notwendigen Details auf elektronischem Wege an die Bootseigner übermittelt, um die Hygienevorschriften bestmöglich einzuhalten.

Der offizielle Einlagertermin wird am Samstag, den 31. Oktober 2020, sein (HW Bremen: 14.59 Uhr). Die genaue Uhrzeit des Arbeitsdienstbeginns wird noch festgelegt.

  • Denkt bitte daran, dass dieser Termin für alle Bootseigner ein Pflichtarbeitsdienst ist.
  • Wie in den vergangenen Jahren müssen die Masten spätestens eine Woche vorher, am 24. Oktober, auf den zugewiesenen Plätzen eingelagert werden!
  • Zur Vorbereitung müssen außerdem vorher alle Bootswagen aus den Hallen gebracht werden. Dies geschieht immer in Absprache mit den jeweiligen Hallenwarten (Halle 5: Horst Kroog, 0162/4576159; Halle 6: Rudi Hain, 0421/823993 oder 0171/1524760).
  • Die Bootswagen müssen deshalb rechtzeitig auf Sicherheit und Fahrbereitschaft geprüft werden.
  • Der Hallenplan für Winter 2020/21 wird bis zum 5. Oktober ausgehängt.

Des Weiteren wird in diesem Jahr leider kein Heringsessen mit Preisverteilung stattfinden. Deshalb freuen wir uns alle umso mehr auf eine «normale» Saison 2021.

Corona zum Trotz gab es dennoch in diesem Jahr viele tolle Ereignisse und Erinnerungen. Wir gratulieren Lisa und Hendrik Berger zur Geburt ihres Sohnes ganz herzlich – ahoi, kleiner Paul! Wir wünschen dir und deinen Eltern alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft. Ebenfalls senden wir unsere Glückwünsche an Brigitte und Uwe Wenzel, die mit ihrer «Cala… Ventinove» beim IDM Seesegeln Dritter geworden sind.

Bleibt alle gesund und genießt noch die letzten Wochen auf dem Wasser!

Sportschipper 01.09.2020

Glück ahoi liebe Wassersportfreunde!

Am 21. August ist unser Vereinsmitglied Max Wollschläger in Kopenhagen in den Hafen der Ehe eingelaufen. Wir wünschen seiner Frau und ihm alles erdenklich Gute für die Zukunft! 

Zudem laufen nun auch nach und nach wieder die Urlauber im Heimathafen Grohn ein, da sich die Saison langsam dem Ende neigt. Jedoch steht in diesem Zusammenhang noch nicht fest, in welcher Form die diesjährige Bootseignerversammlung stattfindet. Dies wird rechtzeitig kommuniziert, haltet euch dazu bitte über die Homepage (www.wsva.de) auf dem Laufenden. 

Bleibt weiterhin gesund!